
Die englische Premier League begeistert Fans weltweit – auch in Österreich. Für Sportwetter bietet sie Woche für Woche neue Möglichkeiten, von spannenden Begegnungen und dynamischem Spielverlauf zu profitieren. Wer dabei die besten Wettquoten nutzen möchte, braucht nicht nur Glück, sondern vor allem den richtigen Buchmacher und eine kluge Strategie. In dieser Analyse zeigen wir, wie man bei Wetten auf die Premier League systematisch Vorteile erlangt – und welche Anbieter dabei besonders überzeugen.
Bekannte Plattformen wie 20Bet, Rabona und 22Bet spielen eine zentrale Rolle. Sie bieten attraktive Boni, eine breite Auswahl an Premier-League-Wetten und benutzerfreundliche Funktionen für österreichische Tipper. Im Folgenden gehen wir auf ihre Angebote ein und erklären, wie man sie gewinnbringend nutzt.
Warum Premier League Wetten so beliebt sind
Die Premier League ist schnell, körperlich intensiv und voller Überraschungen. Selbst Top-Klubs verlieren gegen Abstiegskandidaten – genau das macht das Wetten so interessant. Dank der hohen Medienpräsenz ist eine ausgezeichnete Datenlage vorhanden, die Tippern erlaubt, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Österreichische Wettfreunde profitieren von einer Vielzahl an Übertragungen, Live-Statistiken und Vorberichten. Dadurch lassen sich Trends früh erkennen – etwa bei verletzten Schlüsselspielern oder Formkrisen – und strategisch ausnutzen. Die Wettmärkte sind vielfältig: Von Siegwetten über Toranzahl bis hin zu Spielerstatistiken.
20Bet – Strukturierte Wetten mit Top-Quoten
20Bet hat sich in den letzten Jahren einen Namen als zuverlässiger Buchmacher gemacht. Die Plattform überzeugt durch eine reibungslose Benutzeroberfläche, eine breite Auswahl an Premier-League-Wetten und schnelle Auszahlungen. Besonders positiv ist die Tiefe des Wettangebots: Über/Unter-Wetten, Handicap-Wetten, exakte Resultate – alles verfügbar.
Das Quotenniveau bei 20Bet liegt bei durchschnittlich 96,7 % für Premier-League-Spiele, was über dem Marktdurchschnitt liegt. Dies macht sich insbesondere bei Spielen zwischen gleich starken Teams bemerkbar. Ein zusätzlicher Vorteil ist die Möglichkeit, Kombiwetten mit Boosts zu spielen – ideal für erfahrene Spieler, die mehr Risiko eingehen wollen.
20Bet bietet österreichischen Kunden außerdem einen Neukundenbonus von 100 % bis zu 120 €, was in Kombination mit stabilen Quoten attraktive Einstiegsbedingungen schafft. Für Bestandskunden gibt es regelmäßig Reload-Boni und Free Bets rund um Premier-League-Spiele.
Ein kleiner Tipp: Bei 20Bet lohnt sich das Wetten kurz vor Spielbeginn – hier werden die Quoten am genauesten an die Wettmärkte angepasst, was Value Bets ermöglicht.
Rabona – Innovatives Design und viele Spezialwetten
Rabona positioniert sich klar als moderne Plattform für Sportwetten. Was bei Rabona sofort auffällt, ist das originelle Kartensystem, bei dem man mit gesammelten Punkten neue Features freischalten kann. Das spricht vor allem junge Sportwetter an. Die Premier-League-Wetten sind detailliert und bieten viele Live-Wetten-Möglichkeiten.
Besonders stark ist Rabona bei Spezialwetten: Wer wird der erste Torschütze? Wie viele Eckbälle wird ein Team haben? Diese Märkte sind oft weniger effizient, wodurch sich gute Quoten erzielen lassen. Durchschnittlich liegt das Quotenniveau bei 96,3 %, bei Spezialmärkten mitunter höher.
Rabona belohnt neue Nutzer aus Österreich mit einem Ersteinzahlungsbonus von bis zu 100 €, der flexibel einsetzbar ist. Zusätzlich gibt es ein Cashback-System für regelmäßige Nutzer. Der Wettschein kann dabei einfach in der App bearbeitet werden – inklusive Cash-Out-Funktion.
Unser Tipp: Rabona eignet sich perfekt für mobile Tipper, die unterwegs auf Live-Quoten reagieren möchten. Besonders bei Spielen mit hoher Dynamik, wie Tottenham gegen Liverpool, ist Rabona im Live-Segment stark.
22Bet – Riesige Auswahl und viele Zahlungsmethoden
22Bet ist bekannt für sein umfangreiches Sportangebot – und die Premier League steht dabei ganz oben. Von Standardwetten bis zu exotischen Märkten wie Abseitsanzahl oder Kartenverteilung – kaum ein anderer Anbieter bietet mehr Vielfalt. Das Quotenniveau liegt stabil bei rund 96,1 % für die Premier League.
22Bet punktet mit schneller Registrierung, einer benutzerfreundlichen App und vielen Zahlungsmethoden, die für österreichische Nutzer wichtig sind: Kreditkarte, Sofortüberweisung, Klarna und mehrere E-Wallets wie Skrill oder Neteller. Einzahlungen erfolgen gebührenfrei, Auszahlungen dauern im Schnitt 1,3 Tage.
Neukunden erhalten einen attraktiven Willkommensbonus von bis zu 122 € sowie einen wöchentlichen Bonus für treue Spieler. Auch eine Punktebörse für Free Bets ist vorhanden. Wer oft auf Favoritensiege setzt, kann hier von Boost-Funktionen profitieren.
Unser Rat: Wer gerne systematische Kombiwetten spielt, findet bei 22Bet eine gute Plattform. Die Vielzahl an Quotenoptionen erlaubt es, individuelle Strategien umzusetzen – etwa das Absichern durch Asian Handicap.
Strategien für erfolgreiche Premier-League-Wetten
Der Schlüssel zum Erfolg liegt nicht nur in der Wahl des Buchmachers, sondern auch in der richtigen Strategie. Ein Klassiker ist das Value-Betting: Man sucht gezielt nach Quoten, die höher als die statistische Wahrscheinlichkeit sind. Gerade bei ausgeglichenen Spielen wie Arsenal gegen Chelsea kann dies rentabel sein.
Ein weiterer Ansatz ist das Live-Wetten, vor allem in der 2. Halbzeit. Teams wie Manchester City oder Aston Villa erhöhen oft den Druck nach der Pause – wer dies erkennt, kann auf späte Tore setzen. Hier bieten Anbieter wie Rabona und 20Bet dynamisch anpassbare Quoten.
Tabelle: Vergleich Premier-League-Angebot (Stand Juni 2025)
Anbieter | Ø Quoten-Niveau | Bonus (für AT) | Spezialwetten | Live-Wetten-Funktion |
20Bet | 96,7 % | bis zu 120 € | gut verfügbar | sehr stabil |
Rabona | 96,3 % | bis zu 100 € | sehr stark | stark und mobil |
22Bet | 96,1 % | bis zu 122 € | sehr breit | solide & vielfältig |
Was österreichische Tipper sonst noch wissen sollten
Bei der Auswahl des Wettanbieters sollten auch Aspekte wie Kundenservice, Lizenzierung und Wettsteuer berücksichtigt werden. Alle drei genannten Anbieter verfügen über eine Lizenz aus Curaçao, was für österreichische Nutzer rechtlich akzeptabel ist. Die Wettsteuer entfällt, was sich langfristig positiv auf Gewinne auswirkt.
Zudem ist es ratsam, regelmäßig Quotenvergleiche anzustellen. Plattformen wie Oddsportal oder Betbrain helfen dabei, das Beste aus der nächsten Wette auf Manchester United oder Newcastle United herauszuholen. Auch das Nutzen von Bonusaktionen – etwa an Spieltagen mit Topspielen – kann den Ertrag steigern.
Fazit
Premier-League-Wetten sind nicht nur spannend, sondern auch chancenreich – vorausgesetzt, man nutzt die Wettquoten gezielt. Anbieter wie 20Bet, Rabona und 22Bet liefern das nötige Werkzeug, um in Österreich profitabel zu wetten: stabile Quoten, gute Boni und ein benutzerfreundliches Angebot.
Wer seine Strategie klug wählt, Statistiken nutzt und den richtigen Zeitpunkt für Live-Wetten erwischt, kann regelmäßig gute Ergebnisse erzielen. Premier-League-Wetten sind mehr als nur ein Spiel – sie sind eine Kombination aus Wissen, Timing und dem passenden Anbieter. Wer das berücksichtigt, spielt langfristig erfolgreich.